Mittwoch, 16. November 2016

Im Notfall auch Haustiere retten - tolle Aufkleber-Aktion

Aufkleber1
Heute möchte ich Euch eine tolle und wie ich finde sehr wichtige Aktion des Deutschen Tierschutzbüros vorstellen. Unter folgendem Link könnt Ihr gegen eine freiwillige Spende den hier zu sehenden Aufkleber bestellen:

http://www.tierschutzbuero.de/aufkleber/

Wenn Ihr diesen Aufleber beschriftet und an gut sichtbarer Stelle anbringt, z.B. neben dem Klingelschild (da habe ich ihn) oder am Briefkasten, wissen die ankommenden Retter, z.B. die Feuerwehr oder das THW im Fall des Falles, von dem wir natürlich nicht hoffen, dass er eintritt, z.B. bei einem Hausbrand, bei Hochwasser oder ähnlichen Katastrophen, dass Eure Tiere im Haus sind, auch wenn ihr es gerade nicht seid. Und ja, die Feuerwehrmänner retten auch Eure Tiere sofern es ihnen irgendwie möglich ist! Sie müssen eben nur wissen, dass welche da sind!

Wenn ihr Bedenken habt ob Ihr wegen Eures Vermieters den Aufkleber so wie er ist anbringen bzw. hinkleben könnt, könnt Ihr ihn einfach auf Papier oder Karton kleben und ihn so mit wieder ablösbarem Tesa befestigen.

Ich bin von der Idee mit den Aufklebern total begeistert, weil sie so einfach und leicht umzusetzen ist und trotzdem etwas mehr Sicherheit für unsere Tiere bringt. Wie schnell so ein Notfall eintreten kann und dass man sich darauf nicht vorbereiten kann, mußten wir dieses Jahr am 01.06. leider selbst erfahren, als unser Zuhause vom Jahrtausendhochwasser in Niederbayern getroffen wurde. Dazu vielleicht in einem späteren Post mehr.

Absolute Sicherheit gibt es natürlich niemals, aber mit solchen kleinen Dingen wie diesem Aufkleber können wir immerhin für etwas mehr Sicherheit für unsere vierbeinigen Mitbewohner sorgen, und mir gibt das ein gutes Gefühl.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Testbericht Wandbild gestalten mit Saal digital

Durch Zufall bin ich neulich auf Instagram auf eine tolle Aktion von Saal Digital  - hier gehts zur Seite: http://www.saal-digital.de/  )...