Mittwoch, 21. September 2016

Couponing für Anfänger, German Edition

Wer wie ich gerne semi-realistische Dokus aus den USA schaut - (Moment mal, was heißt hier gerne schauen...ich LIEBE sie!), ist bestimmt auch schon mal über "Couponing Extreme" auf TLC gestolpert. Ich muß zugeben, da könnte man glatt neidisch werden, dass das Couponaufkommen hierzulande weitaus geringer ist als in Amerika - aber immerhin, den ein oder anderen Sparfuchs-Gutschein findet man dann doch irgendwo.
Da ich mir - in erster Linie wegen unseres Hausbau-Projekts - für 2016 vorgenommen habe, zur Abwechslung mal etwas Geld zu sparen (was, zugegeben, früher nicht so wirklich mein Ding war...) und mir dazu gern Anregungen auf Pinterest, auf Blogs und sonstwo im Netz hole, bin ich auch immer wieder auf Tips gestoßen, die mit Gutscheinen, Cash-Back-Aktionen und ähnlichem zu tun hatten.
Probieren geht über studieren, also bin ich gerade fleißig dabei auszuprobieren, was man als mit Gutscheinen bewaffneter Anfänger-Sparfuchs so erlebt und wie es in freier Wildbahn so läuft. Das Wichtigste zuerst - die durchaus vorhandenen......

Fehlerquellen:

Rechenkünstler aufgepasst

Achtung, erhobener Zeigefinger: Stolperfalle Nummer eins ist die Tatsache, dass es, Coupon hin oder her, gut möglich ist, dass ihr das gleiche oder zumindest ein gleichwertiges Produkt woanders ganz ohne Gutschein günstiger bekommt! Darauf solltet ihr unbedingt achten, vor allem, wenn ihr wirklich mit diesen Aktionen Eure Kasse aufbessern wollt bzw. ohnehin etwas auf Eure Kohle achten müsst. Also bloß nicht blind darauf vertrauen, dass Euch der Gutschein Geld spart, während ihr eine Packung Nudeln für 1,19 statt 1,39 dank Gutschein kauft, für die ihr beim Discounter nebenan ganz ohne Gutschein grundsätzlich nur 69 Cent bezahlt hättet. Das bringt mich auch gleich zu Stolperfalle Nummer 2:

Markenalarm

Meine bisherige Sparfuchs-Erfahrung lehrte mich, dass es Aktionen, Coupons, etc. in der Regel ausschließlich auf Markenartikel gibt. Also NICHT auf Eigenmarken von Supermärkten oder Drogerien, die in der Regel grundsätzlich günstiger sind als "echte" Markenartikel, und dass ein Coupon ein Markenprodukt nur selten sehr viel günstiger macht als ein vergleichbares "No-Name"-Produkt. Siehe Punkt 1 meiner Fallenliste - hier sind wieder die Rechenkünstler gefragt. Ein weiterer, schwerer wiegender Nachteil ist für mich, dass es leider nur sehr selten Aktionen für Bio-Marken, Naturkosmetik oder ähnliches gibt, dafür aber sehr häufig - gerade im Kosmetikbereich - Rabatte auf Marken, auf die ich grundsätzlich verzichte. Das sind zum Beispiel diese, von denen ich weiß, dass sie Tierversuche machen - leider geht das im Alltag nicht immer, aber ich versuche doch, bewußt zu anderen Produkten zu greifen. Auch eine Rabattaktion kann mich da nicht umstimmen.

Kleingedrucktes

Ebenfalls wichtig im Rabatte-Universum ist es, die jeweiligen Spielregeln zu kennen. Lest Euch die Rückseite oder das Kleingedruckte des Gutscheines oder die Teilnahmebedingungen bei einer Online-Aktion kurz durch bevor ihr losshoppt, um mögliche Stolpersteine auszumachen. So ist jede Aktion nur eine bestimmte Zeit gültig, also achtet auf das Datum, oder die Aktion gibt es nur in bestimmten Läden, in anderen, wo das Produkt auch verkauft wird, aber nicht. Ebenfalls kann es sein, dass auf dem Artikel ein Aktionscode aufgedruckt sein muß, oder der Rabatt nur für eine bestimmte Größe oder Sorte eines Artikels gültig ist.



Mein bisheriges Fazit: Schnäppchenjagd macht Spaß, man kriegt das Jäger- und Sammler-Feeling. Aber selbst wenn man wirklich alle Aktionen ausnutzt, wird man sich von dem Gewinn wohl so bald keinen Porsche leisten könnten. Aber wie heißt es so schön, Kleinvieh macht auch Mist. Einen Tip möchte ich Euch aber noch ganz fest ans Herz legen: Aktion hin oder her, kauft nur das, was ihr wirklich haben wollt und/oder was ihr brauchen könnt! Wir sind ja keine Hamster.....;)






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Testbericht Wandbild gestalten mit Saal digital

Durch Zufall bin ich neulich auf Instagram auf eine tolle Aktion von Saal Digital  - hier gehts zur Seite: http://www.saal-digital.de/  )...